1. Vorgespräch mit dem Kunden zur Problemerörterung und Festlegung des Zieles, möglichst unter Einbeziehung der Mitarbeitervertretung. Nur wenn beide Betriebsparteien hinter dem Projekt stehen, ist der Erfolg gewährleistet.
Festlegung, welche Teilnehmer/innen zuerst an einem Workshop teilnehmen sollen.
Für die ersten zu bildenden Gruppen empfehlen wir:
Die erste Führungsebene, Mitarbeitervertretung, Abteilungsleiter.
2. Durchführung eines eintägigen innerbetrieblichen Workshops mit maximal 12 Teilnehmern/innen und 2 Moderatoren von uns.
In diesem Workshop gehen wir nach folgendem Schema vor:
a.) Wo liegt das Problem?
b.) Wohin wollen wir?
c.) Was ist zu tun?
3. Schriftliche Dokumentation des Workshops für den Kunden.
4. 2,5 Tage Segeln auf der Carmelan oder einem anderen Traditionssegelschiff mit den Workshopteilnehmern/innen .
5. Auswertung des Segeltörns und Erarbeitung eines Arbeitsplanes in einem eintägigen Workshop zur Lösung der Probleme